Wölflinge
 Kinder bis 10 Jahre |
Wölflinge lernen im Spiel ihre Umgebung und sich selbst kennen. Sie verwirklichen ihre Ideen, probieren etwas Neues aus und trainieren Fähigkeiten. Dabei erfahren sie Zusammenhänge und üben soziale Verhaltensweisen. |
Jungpfadfinder
 Kinder von 10 bis 14 Jahre
|
Jungpfadfinder(innen) erproben ihre Kräfte in Zusammenarbeit und Wettbewerb. In ihren Unternehmungen kommt der Drang zum aufregenden Erlebnis, die Liebe zu Abenteuer und Geheimnis und die Lust an der gemeinsamen Aktivität zum Tragen. |
Pfadfinder
 Jugendliche von 14 bis 17 Jahre
|
Pfadfinder(innen) suchen in der Gruppe Verständnis, Anerkennung und Rückhalt. Durch die bewußte und aktive Mitgliedschaft findet der einzelne in der Gruppe zu sich selbst, entfaltet in den Unternehmungen seine Fähigkeiten und erweitert seinen Bezug zum sozialen Umfeld. |
Rover
 Kindsköpfe ab 17 Jahre
|
Rover versuchen offen und bewußt zu leben.Die Zustände dieser Gesellschaft sind für sie Aufforderung, ihren Beitrag zur Entwicklung einer humanen und gerechten Gesellschaftsordnung zu leisten. In den Roverrunden besprechen sie ihre persönlichen Fragen und setzen sich in ihren Projekten und Aktionen mit den Problemen der Umwelt auseinander. |
Leiter & Helfer
 Jung gebliebene Erwachsene
|
Im eigentlichen Sinn keine Stufe mehr, dennoch eine Gruppe und keine unwichtige! Grundsätzlich kann jeder Erwachsene, also alle ab 18 Jahren Leiter und Helfer werden. Natürlich ist dies noch von dem persönlichen Willen / Reife und allen andern Leiter abhängig.
|
|